Alle unsere Sattelmodelle sind untereinander kombinierbar, so dass es möglich ist, den perfekten Sattel für Pferd und Reiter zusammenzustellen.
Designen Sie mit uns zusammen Ihren individuellen Traumsattel; unbegrenzte Farbvarianten ermöglichen uns, Ihnen Ihr Sattelunikat zu bauen.
Der Sattelbaum
Ein thermoplastischer Kunststoffbaum in den Größen 15,5 bis 18 Zoll erhältlich und stellt die Basis unseres stufenlos verstellbaren Systems dar.
Das Kopfeisen
aus vollem Material gelasert. Es ist in den Vorderzwiesel eingesenkt und ermöglicht uns das nahezu unbegrenzte verstellen (25er auf 40er Kammerweite) Vor Ort direkt an Ihrem Stall.
Das Kopfweisen wird kalt mit unserer Verstellmaschine direkt auf Ihr Pferd angepasst.
Die Ortenden des Kopfeisens sind für eine optimale Schulterfreiheit leicht zurück geschnitten.
Somit ist Ihr Sattel auch späterhin jederzeit veränderbar bzw. anpassbar.
Unsere Sättel wachsen mit Ihrem Pferd.
Das Sattelkissen wird den Bedürfnissen und des Exterieurs des Pferdes angepasst.
Dies erfolgt sowohl in der Breite und Länge als auch in der Winkelung und bietet damit eine größtmöglichen Auflagefläche für eine ausgeglichene Gewichtsverteilung des Reiters auf dem empfindlichen Pferderücken.
Foto von oben nach unten:
3-4 Kissen, 1-2 Kissen, Sprungkissen
Das Basismodell (auch als Springsattel erhältlich)
Der Sattel mit dem Namen ''Basis'' ist das Grundmodell, auf dem alle unsere anderen Modelle aufgebaut sind.
Das Basismodell besteht aus einem Zwei-Blatt-System, einem festen Blatt - mit Kapploch für Steigbügelriemen- und mit Flankenleder. Auf das Flankenleder ist eine klettbare Pausche gesetzt. Die Pauschendicke lässt sich individuell wählen. Die kleine Tasche besteht ebenfalls aus festem Blattleder.
Die Bezugsleder sind aus feinem Kalbsleder oder (wahlweise) aus besonders robusten vegetabilen Olivenleder. Ihrer Farbwahl ist Ihnen bei uns (fast) keine Grenze gesetzt; auch hinsichtlich etwaiger gewünschten Farbkombinationen. Sprechen Sie uns einfach darauf an. Designen Sie Ihren Sattel
Der Baum ist serienmäßig mit einer Venusoptimierung versehen und als extra Tief-, Tief,- Halbtief-, oder Flachsitzer erhältlich.
Das Basismodell startet bei 3.490,00 Euro.
Gegen Aufpreis sind folgende Extras und Sonderausstattungen möglich:
Der Champions League (CL)
Der Champions League ermöglicht ein extra tiefes Sitzgefühl und eine besondere Nähe zum Pferd, welcher es dem Reiter dadurch ermöglicht, mit sanften Hilfen arbeiten zu können.
Er ist serienmäßig als Monoblatt - System verbaut. Bei diesem verläuft die Begurtung verdeckt durch das Blatt und hält es nah und fest am Pferd. Somit werden störende Bewegungen des Sattelblattes bei viel Aktion und Raumgriff des Pferdes minimiert. Das Monoblatt bietet noch mehr Nähe zum Pferd.
Der Baum verfügt serienmäßig über eine Venusoptimierung und Gesäßhöckeraussparungen.
Die Pauschen sind unter der Knielage klettbar. Die Knielage ist mit einem extra soften Viscoschaum versehen.
Durch die Optionen der Griptascheneinlage und der Schaumeinlage im Blatt bekommt der Reiter ein festes Sitzgefühl. Das Bein kommt besser zum Liegen und es werden dadurch übermäßige Bewegung vermieden.
Der Champions League Dressur startet bei 4.190,00 Euro.
Gegen Aufpreis sind folgende Extras und Sonderausstattungen möglich:
Das Pendant zu unserem CL Dressur ist unser CL Springsattel.
Er ist auch als Monoblatt, komplett doubliert, oder mit festem Ledereinsatz erhältlich. Mit klettbaren Knie- und Wadenpauschen, liegt dieser Springsattel direkt am Pferd und bildet eine perfekte Einheit mit dem Reiter.
Die Mehrfache Landesmeisterin in der Vielseitigkeit Sandra Müller-Pröckl (mehr Infos zu Sandra siehe hier...) reitet den CL seit vielen Jahren sehr erfolgreich.
Auch wegen seiner Leichtigkeit ist dieser Sattel besonders beim Anreiten junger Pferde ein nicht mehr wegzudenkender Arbeitssattel.
Der Working Equitation Sattel
In enger Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Nationaltrainer der Deutschen Working Equitation Mannschaft und Weltmeister Nuno Avelar (mehr Infos zu Nuno siehe hier...) ist unser portugiesisches Sattelmodell entstanden.
Das aufwändig abgesteppte Oberblatt mit aufgesetzter Pausche ist direkt an die Sitzfläche gekedert. Die prunkvollen Beschläge unterstreichen das portugiesische Design und ermöglichen ein Mittragen von Fellen und Ballast.
Vom Sitz- und Reitkomfort lässt dieser Sattel keine Wünsche offen.
Der Working Equitationsattel startet bei 4.690,00 Euro.
Der Jackpot
Der Jackpot ist wie der CL ein Monoblattsattel, jedoch mit fest integrierter -oben auf dem Blatt aufgesetzter- Pausche. Diese aufgesetzte Pausche bietet besonders viel halt am Oberschenkel. Gerade bei Trabverstärkungen und Barockpferden mit viel Bein/Knieaktion wird sie von unseren Kunden als hilfreich angesehen, um das Reiterbein ohne Anstrengung schön gestreckt zu halten, da die Anlehnung durch die aufgesetzte Pausche nicht verloren gehen kann.
Der Sattel wird serienmäßig mit Venusoptimierung verbaut.
Der Jackpot ist Nuno Avelars eindeutiger Favorit beim täglichen Training seiner Beritt- und Turnierpferde.
Der Jackpot startet bei 3.990,00 Euro.
Gegen Aufpreis sind folgende Extras und Sonderausstattungen möglich:
Der Distanz- und Wanderreitsattel
Bei unserem Distanzmodell haben wir die Leichtigkeit des Sattels in den Fokus gestellt ohne die breite Auflagefläche zu verlieren. Ein dezentes, direkt an den Sitz gekedertes Monoblatt ohne Pausche lässt den Reiter besonders nah am Pferd sitzen und vermeidet dadurch unnötiges Gewicht.
Das Kissen ist mit extra breiter Auflagefläche für lange Strecken ausgestattet und fungiert zusätzlich als Flankenleder, um die Begurtung und Ringe abzupolstern.
Unser Wanderreitsattel kann auf dem Basismodell aufgebaut werden. Wahlweise mit kleiner Tasche, Flankenleder und Klettpausche.
Den Ausführungen sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Beide Modelle werden durch ein Kissen mit großer Auflagefläche komplettiert, die den empfindlichen Pferderücken bei langen Strecken schonen und zu einer besseren Gewichtsverteilung beitragen.
Auch Ringe und Krampen zum Befestigen von Decken und anderem Gepäck können nach Belieben angebracht werden.
Der Wanderreitsattel startet bei 3.490,00 Euro und der Distanzsattel startet bei 3.000,00 Euro
Abweichende Preise bei unseren Vertriebspartnern möglich, begründet durch entstehende Zusatzkosten.